PATRICK NOE
NEUE SINGLE
Patrick Noe
"Spitze"
VÖ: 17.11.2023
(Musikwirtschaft Records / Musikwirtschaft.de)
In wenigen Worten ausdrücken wie toll ein Mensch ist: Singer-Songwriter Patrick Noe sagt's mit seinem neuem Song „Spitze"
Ehrlich, berührend, ausgelassen, sensibel, beseelt. So weckt Singer-Songwriter Patrick Noe das täglich grüßende Murmeltier auf. Die Botschaft des lebensfrohen Stücks Popmusik ist ein Appell an alle Alltagswiderständler:
Lass dich in den Song fallen und entdecke die vielen positiven Mosaiksteinchen, die dich umgeben! Die erste Zeile beschreibt einen Gehetzten, der weder Zeit für sein Gegenüber noch für sich hat.
Im Rasen durch Trott und Wiederholung spürt er plötzlich, wie selten er sich Zeit für Wertschätzung nimmt. Menschen die Kraft geben, brauchen Zuspruch! Aus seiner selbsterschrockenen Reaktion erwächst der umarmende Refrain:
„Du bist SPITZE, ganz genau so, wie du bist. Glaub mir, du bist SPITZE, mit jeder Faser lieb ich dich.“
SPITZE ist ein Liebeslied ans Leben in all seinen Formen und Farben. SPITZE huldigt aber auch Geliebte, Freunde und alle, die Weggefährten sein können. Denn ganz ehrlich, was ist in Hauen-und-Stechen-Zeiten wie unseren wichtiger als gelegentliches Innehalten, um im Brustton der Überzeugung verbindendes Gold auszuschütten? SPITZE kennt kein
Hadern mit Worten, die gesagt sein wollen:
www.patricknoe.de
HÜTTE ROCKT FESTIVAL 17
Hütte Rockt Festival veröffentlicht erste Bandwelle
Georgsmarienhütte, 02.11.2024 – Die mit Spannung erwartete erste Bandwelle ist veröffentlicht! Das 17. Hütte Rockt Festival kann im Jahr 2024 wieder mächtig auftrumpfen!
Alle denken an Glühwein, heiße Maronen, Weihnachten, Skifahren – noch keiner an die sommerliche Festivalsaison im nächsten Jahr! Doch damit ist jetzt Schluss: Das Hütte Rockt knallt mit dickem Bums die erste Bandwelle raus!
16 erfolgreiche Ausgaben/Auflagen hat das Hütte Rockt Festival bereits hinter sich, doch wieder einmal durfte im Jahr 2023 ein Besucherrekord verkündet werden! 8.700 glückliche Besuchende an 3 Festival-Tagen, allein 2000 Kinder mit ihren Eltern und Familienangehörigen am Donnerstagnachmittag zu „Hütte Rockt Kids in concert“. Die steigende Beliebtheit des Festivals kommt nicht von ungefähr, vereint man ein immer facettenreicher werdendes Musik-Programm mit einer Wohnzimmerbühne und jeder Menge Rahmenprogramm.
Doch genug in Erinnerung geschwelgt, volle Fahrt voraus: Nach – oder vll. wegen ;) - ihrem ersten Auftritt beim Hütte Rockt Festival füllen sie die großen Hallen Deutschlands: Swiss & Die Andern treffen den Nerv der Zeit, verpacken sozialkritische Texte in ein Punk-Crossover-HipHop-Gewand und nehmen auch nach 10 Jahren kein Blatt vor den Mund. Mit ihrem aktuellen Album stürmten sie auf Platz 1 der deutschen Album-Charts.
Jung, wütend und standfest gegen Hass: Setyøursails schreiben die brutalsten Hymnen der Welt, mischen kraftvollen Metal und mitreißenden Hardcore mit herzlich melodischen Elementen. Dabei spricht die Sängerin aus ihrem Seelenleben, über Themen wie Depression, Angst, Rassismus und dem Anderssein als die breite Masse. Etwas düster geht es bei LaVila zu, eiskalte Black Metal-Riffs und hochmelodische Chorus-Parts treffen auf brachiale Death Metal-Tunings und charttauglichen Pop-Charme.
Frisch und fröhlich lassen Janiz den 2000er Pop-Punk mit ihrem ganz eigenen, jungen, authentischen Style wieder aufblühen, klingen dabei aber kein bisschen altbacken. Moderneren Pop mit wummerden Bässen bringen Exem Plar auf den sich bald wieder bebenden Hüttenboden. Mutig experimentell produziert das Duo verspielten Alt-/Hyper-Pop. Was das ist? Findet es heraus oder lasst euch überraschen!
Selbstverständlich dürfen wie gewohnt die Lokalmatadoren nicht fehlen! Dieses Mal mit von der Party sind die Schwermetaller Wrestlemaniacs aus Osnabrück mit einem Gesamtgewicht von … viel zu viel Pfund. Aus dem weltberühmten Quakenbrück (über Osnabrück), dort wo die Posaunenmusik hergestellt wird, macht sich gleich eine ganze Bläsertruppe auf den Weg nach Georgsmarienhütte: Brass von Monte Disco. Post-/ Black-Metal und Hardcore-Riffs werden uns die Lingener Maré um die Ohren knallen.
Die größte Band kommt zum Schluss: Tiny Wolves ist ein ganzer Kinderchor der echte Klassiker im Repertoire hat.
Auch hinter den Kulissen wird stetig an Verbesserungen für das Festival geschraubt. Für 2024 steht z. B. eine Umstrukturierung des Eingangsbereiches an. Die Trennung von Einlass und Kasse soll einen schnelleren Zugang ermöglichen, speziell am Donnerstagnachmittag wird dies für einen flüssigeren Übergang sorgen.
Der „Die Hütte rockt e. V.“ durfte in den letzten zwei Jahren einen großen Mitgliederzustrom verzeichnen, allein im Jahr 2023 von 230 auf 270 Mitglieder. Eine große Bereicherung, da die immer größer werdende Verantwortung auf mehreren Schultern verteilt werden kann und die Möglichkeit geschaffen wird, auch an den kleinsten Stellschrauben zu drehen, wie neben dem Gelände und der Infrastruktur auch bei der Atmosphäre, der Gestaltung oder den sozialen Medien. Alle Interessierten haben die Möglichkeit sich im Verein, am Festival sowie in den monatlichen Planungsrunden und Schwerpunkttreffen zu engagieren.
Bestätigte Acts 2023:
Swiss & die Andern, Setyøursails, Janiz, Exem Plar, LaVila, Tiny Wolves, Wrestlemaniacs, Brassvon Monte Disco, Maré, Naty and the angry acoustic
Hier geht's zu den Infos
www.huette-rockt.de
TARJA
NEUE TOUR
"Dark Christmas Tour 2023"
Wieder einmal verbindet Tarja ihre klassisch ausgebildete Stimme perfekt mit düstereren Gothic-Einflüssen für einen meisterhaften filmischen, unheimlichen Soundtrack der besten Weihnachtslieder der Welt.
Mit bezaubernden und fesselnden Interpretationen bekannter Weihnachtslieder, wie „Last Christmas“ von Wham!, „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey, „Wonderful Christmastime“ von Paul McCartney, Klassikern wie „Jingle Bells“, „Frosty The Snowman“ und „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“ sowie Tarjas brandneuer Originalsong „Dark Christmas“, von ihrem gleichnamigen neuen Album ist das perfekte Konzert für alle, die die Weihnachtsstimmung genießen und gleichzeitig eine geheimnisvollere Seite der Jahreszeit erkunden möchten.
Hier geht's zu den Tourdaten
www.tarjaturunen.com
AUREL
NEUE ALBEN
Aurel
"Nur mal so" & "Unplugged Vol.1"
VÖ: 20.10.2023
(Artists & Acts/Universal)
Mit “Nur mal so“ veröffentlicht Aurel, der Hamburger Sänger, Songschreiber, Werbe- und TV-Sprecher (u.a. Sprecher bei The Masked Singer und Stimme des Warsteiner TV-Spot), sein bereits fünftes Studioalbum. Als Bonus wird er mit “Unplugged Vol.1“ eine Sammlung von Songs seiner Vorgänger-Alben im neuen, akustischen Gewand präsentieren.
„Musik ist meine ganze Leidenschaft“, so der Hamburger Sänger und Songschreiber. „Ich halte es, was die Vielfalt angeht wie die Beatles auf dem Weißen Album: von “Blackbird“ bis “Helter Skelter“ ist alles erlaubt. Nur handgemacht und lebendig muss es sein. Es ist mir wichtig, dass jeder einzelne Musiker seine Handschrift mit einfließen lassen kann.“
www.aurelmusic.de
ROME
NEUE TOUR & ALBUM
Rome
"Gates of Europe"
VÖ: 25.08.2023
(Trisol Music Group GmbH/Soulfood Music)
Chanson Noir, Post-Industrial, Avant-Pop, NeuFolk, Singer-Songwriter… es bedarf wohl all dieser Wortschöpfungen, um der faszinierenden Musik ROMEs beizukommen, die sich dennoch jeglicher Kategorisierung entzieht.
Der Nukleus des Projekts ist der in Luxemburg geborene Sänger und Multiinstrumentalist Jerome Reuter. Reuter behandelt in seinen Texten oft historische und gewichtige Themen und spickt sie mit Versatzstücken aus der Weltliteratur. Waren bei ROME die Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgeschehen eher indirekt, so hat dieses Prinzip spätestens mit der Veröffentlichung des 2023'er Albums "Gates of Europe" ein Ende, welches unter den aufwühlenden Emotionen des Kriegs in der Ukraine geschrieben wurde.
Hier geht's zu den Tourdaten
www.romepage.org
RONJA MALTZAHN
NEUE TOUR
"Heimweh-Fernweh-Tour 2023"
Ronja Maltzahn spielt Cello, Ukulele, Piano und liebt es Geschichten zu erzählen. Ihre Musik wurzelt in Poesie und verzweigt sich in elektronisch ausproduzierten Sounds sowie sphärischer Orchester-Weite. Die Räubertochter liebt es in der Welt unterwegs zu sein und in den letzten Jahren hat sie über 400 Konzerte in verschiedenen Ländern gespielt. 2021 wurde Ronja mit dem Panikpreis der Udo Lindenberg Stiftung ausgezeichnet mit dem Motto "#machdeinding", im Jahr 2022 durfte sie bei der Preisverleihung mit Udo persönlich auf der Bühne "Cello" spielen. Im Juli 2023 wurde ihr der Liedermacherpreis der Hans-Seidel-Stiftung verliehen, vor gut 5000 Zuhörer*innen auf dem Festival "Lieder auf Banz".
"Zwischen Heimweh und Fernweh klingt Musik"
Auf der Heimweh-Fernweh-Tour 2023 lädt Ronja mit dem Kernteam ihrer Musikfamilie an Cello, Ukulele, Bass, Drums, Keys und mehrstimmigen Vocals auf eine Reise ein. In Richtung Fernweh wandert sie durch verschiedene Sprach- und Soundwelten zwischen elektronischem Pop und sinfonischem Folk, in Richtung Heimweh taucht sie ein in lyrische Gedankenwelten und verbindet in autobiografischen Geschichten Musik und Poesie.
Hier geht's zu den Tourdaten
www.ronjamaltzahn.de
C.K. BAKER BAND
NEUES ALBUM
C.K. Baker Bannd
"Find Your Way"
VÖ: 29.09.2023
(Eigenproduktion / CD Baby)
2015 von Carlos Baker (Bass und Gesang) und Christoph Von Storch (Lead-Gitarre) gegründet und veröffentlichte 2019 ihr Debütalbum "Walk Alone". Auf dem neuen Album "Find Your Way" präsentieren sie einen alternativen Rock-Sound, der aus einer überzeugenden Kombination von Stilen wie Classic Rock, Rhythm and Blues und Folk entstanden ist. Der Produzent und Toningenieur Brian Deck produzierte das Album in Chicago. Die neun Songs wurden in einem Zeitraum von sechs Monaten aufgenommen, allesamt mit Live-Performances von Chicagos besten Studiomusikern, mit denen Brian während seiner mehr als 40 jährigen Karriere zusammengearbeitet hat.
Der Songwriting-Prozess von Carlos Baker ist vollständig von seiner Inspiration und dem einfachen Einfangen von Texten und Melodien bestimmt, die sehr organisch entstehen. Auf diese Weise sind mittlerweile über 75 Songs entstanden, von denen sich nun 9 ausgewählte auf dem neuen Album "Find Your Way" wiederfinden.
www.ckbakerband.com
THE STOKES
NEUES ALBUM
The Stokes
"The White Album"
VÖ: 25.08.2023
(DMG Germany / Brokensilence / The Orchid)
The Stokes melden sich zurück und präsentieren zwölf Coverversionen von Bob Dylan bis Pete Seeger. "The White Album" erscheint als CD auf DMG Germany.
Wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für das Herz der Menschen auf der grünen Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition.
www.stokesmusic.com